BBBz für die Sternwarte | Gründung des Vereins „ad astra Bautzen e.V.“

Die Unterstützung zum Erhalt der Schulsternwarte „Johannes Franz“ war ein fester Bestandteil des Wahlprogramms des Bürger Bündnis Bautzen. Im März 2024 wurde der Verein „ad astra Bautzen e.V.“ gegründet, um die Sternwarte wiederzubeleben und die Begeisterung für Astronomie zu fördern.

An der Gründung des Vereins waren drei Mitglieder des Bürger Bündnis Bautzen beteiligt: Karin Kluge, Volker Bartko und Dirk Lübke. Volker Bartko wurde zum Vorsitzenden gewählt, während Karin Kluge in den Vorstand kam. Beide sind zudem im neuen Stadtrat vertreten. Nach der Eintragung des Vereins ins Vereinsregister im August 2024 nahm „ad astra Bautzen e.V.“ seine aktive Arbeit auf.

Seitdem wurden zahlreiche öffentliche Veranstaltungen organisiert, bei denen bereits über 300 Besucher teilnahmen. Die Themen der Veranstaltungen reichen von spannenden Vorträgen über den Sternenhimmel und die Planeten bis hin zu Geschichten über die griechische Mythologie der bekannten Sternbilder. Besonders beliebt sind auch die Beobachtungen des Mondes, der Planeten, Sterne und Galaxien – wenn das Wetter es zulässt, wird dafür der Refraktor der Sternwarte genutzt.

In diesem Jahr sind insgesamt 15 Veranstaltungen geplant, die die Faszination für Astronomie weiter fördern sollen. Interessierte können sich auch online über die Aktivitäten des Vereins informieren: Die Webseite ist unter adastra-bautzen.de zu erreichen. Für eine Kontaktaufnahme steht außerdem die E-Mail kontakt@adastra-bautzen.de zur Verfügung.

Der Verein freut sich zudem über neue Mitglieder, die sich für die Astronomie begeistern sowie über engagierte Unterstützer. Spender und Sponsoren sind herzlich willkommen, um den Erhalt der Sternwarte und eine lebendige Astronomie in Bautzen zu sichern.

Die Anschrift des Vereins:
ad astra Bautzen e. V.
c/o Ing.-Büro Pfitzner
Schäfferstraße 44
02625 Bautzen